Um sich auf elektronischem Wege bei uns zu bewerben, ist das Anlegen einer Bewerbungsakte (Kandidatenprofil) erforderlich. Dies erfordert Angaben von personenbezogenen Daten. Ihre persönlichen Angaben, die Sie auf diesen Webseiten eingeben, werden stets vertraulich, ausschließlich zu Bewerbungszwecken, und im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Ihre Daten werden nur dann zur Kandidatensuche und zum Profilabgleich für weitere künftige Stellenangebote genutzt, wenn Sie uns im Rahmen des Bewerbungsverfahrens dafür Ihre gesonderte Einwilligung geben.
Ihre Daten können ausschließlich von Mitarbeitern unserer Personaleinheiten, gegebenenfalls den Mitarbeitervertretungen nach Betriebsverfassungsgesetz und den jeweiligen Fachabteilungen eingesehen werden, die an der Besetzung der jeweiligen Stelle beteiligt sind. Dies können neben Mitarbeitern der Gesellschaft, bei der Sie sich bewerben, auch Mitarbeiter unseres Unternehmens sein, an die Ihre Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bewerbung weitergegeben werden.
Wenn Ihre Bewerbung bei uns nicht erfolgreich ist, werden wir Ihre Daten löschen, sobald das Bewerbungsverfahren für die jeweilige Stelle für die Sie eine Absage erhalten haben, abgeschlossen ist oder gegebenenfalls in dem jeweiligen Land, in dem die Gesellschaft der ausgeschriebenen Stelle ihren Sitz hat, gültige Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Wenn Sie uns Ihre Einwilligung dazu geben, werden wir Ihre Daten noch ein weiteres Jahr in unserem Kandidatenpool speichern, damit wir Ihnen in diesem Zeitraum eventuell eine andere Stelle anbieten können.
Im Falle der Einstellung werden Ihre Daten im Personalsystem weiterverarbeitet. Falls Sie kein Interesse mehr an einer Tätigkeit bei uns haben, können Sie Ihre Bewerbung bei Ihren direkten Ansprechpartner zurückziehen lassen. Wenn Sie Ihre Bewerbung zurückziehen, werden wir Ihre Daten 6 Monate später löschen.